Sonnenblume - der Korbblütler aus Amerika

Die Sonnenblume gehört zu der Familie der Korbblütler und kommt zudem ursprünglich aus Amerika.

Obwohl sie eine nur einjährige Pflanze ist, kann sie eine erstaunliche Höhe von bis zu 4 Metern erreichen. Dies machen starke Wurzeln und der bis zu 5 cm dicke Stängel möglich. Außerdem werden die herzförmigen Blätter 20 bis 40 Zentimeter lang und zudem 12 bis 30 cm breit. 

Die Aussaat findet bereits im Frühling statt. Zwischen Juni und Oktober ist die Blume mit den gelben Zungenblüten und den inneren braunen Röhrenblüten zu sehen. Sobald die Welke im September beginnt, können die Sonnenblumenkerne schließlich gelöst werden. Die Samen werden entweder zu beispielsweise Öl weiterverarbeitet oder roh verkauft. 

So aromatisch schmecken die Kerne

Rohe Sonnenblumenkerne schmecken leicht süßlich bis hin zu nussig. Daher eignen sie sich ideal für Salate, Müslis, Brot, etc.

Interessante Fakten

In ihrer Wachstumsphase drehen die Sonnenblumen ihre Köpfe immer entgegen der Sonne. Somit wächst die beschattete Seite tagsüber ein bisschen schneller.

Über Nacht drehen sie sich dann automatisch in  Richtung Osten, um den Sonnenaufgang zu erwarten. Sobald sie ihre maximale Größe erreicht haben, sind sie dauerhaft zum Osten gedreht.