Moosbeere - die Cranberry aus Nordamerika
Die Großfrüchtige Moosbeere, oder auch Cranberry, gehört zu der Gattung der Heidelbeeren und kommt ursprünglich aus Nordamerika.
Der Zwergstrauch wird ca. 1 Meter groß und hat fadenförmige Zweige, die sich auf dem Boden befinden und auf ganzer Länge bewurzeln. Die immergrünen Blätter sind länglich-eiförmig geformt und ca. 1–2 cm lang.
Die Blütezeit beginnt im Mai, wenn sich hellrosafarbene Glockenblüten bilden. Ab September können die großen, runden Moosbeeren geerntet werden, die in purpurroten Farben erstrahlen.
So fruchtig ist die Beere
Cranberries sind für ihren süß-säuerlichen Geschmack bekannt und sind häufig in Marmeladen und Säften zu finden.
Daher kommt der Name
Der englische Name „Cranberry” leitet sich von „crane berry” (Kranichbeere) ab, da die Staubfäden der Blüten einen Schnabel bilden, der die ersten Siedler an einen Kranichschnabel erinnerte.