Matcha - das Produkt ausgewählter Grünteepflanzen

Matcha ist ein Pulver, das nur von ausgewählten Grünteepflanzen gewonnen wird. 

Bevor die Ernte beginnt, werden die Pflanzen für etwa 30 Tage mit einem dunklen Netz überdeckt. Somit kann nur noch ungefähr 10 % des Sonnenlichts hindurchscheinen. Denn dies bewirkt, dass sich die Blätter wegen des steigenden Chlorophyll-Anteils dunkelgrün färben. Zudem wirkt sich diese Eigenschaft auf den intensiven Geschmack aus. 

Einmal pro Jahr werden die Blätter geerntet und mit der Hand gepflückt. Bei der Weiterverarbeitung entfernt man jedoch alle kleinen Ästchen, Blattrippen etc. Dabei wird nur das pure Blattfleisch behalten, welches sich Techna nennt. Anschließend wird es mithilfe einer Granitsteinmühle so lang gemahlen, bis es schließlich 10 Mal feiner als Mehl ist.

So schmeckt Matcha

Der berühmte japanische Grüntee schmeckt mit heißem Wasser vermischt wie frisches Gras oder Spinat. Allerdings hat er dabei einen eher milchig, sahnigen Beigeschmack.  

Die Königin der Tees

Wegen der benötigten Expertise für die Matcha Herstellung, wird der Tee auch „Königin der Tees“ genannt. 

Des Weiteren setzt sich der Name „Matcha“ aus den japanischen Wörtern „ma“ für „gemahlen“ und „cha“ für „Tee“ zusammen. Dies beschreibt ziemlich genau, wie das Pulver zustande kommt.