Goji-Beere - das chinesische Nachtschattengewächs

Die Gojibeere ist die Frucht des Gemeinen- beziehungsweise Chinesischen Bocksdorns. Dieser hat seine Heimat in China und der Mongolei.

Der sommergrüne Strauch des Gemeinen Bocksdorns gehört zu der Familie der Nachtschattengewächse. Zudem wird er etwa 2 bis 3 Meter groß. Die lanzettförmigen Blätter sind ca. 10 cm lang und dazu graugrün in Farbe. Während der Blütezeit von Juni bis August bilden sich violette Blüten.

Allerdings reifen die eiförmigen Früchte erst ab dem dritten Standjahr zwischen August und Oktober heran. Außerdem enthalten diese 4 bis 20 Samen. Sie sind ca. 2 cm lang und dabei orange-gelb oder auch leuchtend rot gefärbt.

So schmeckt die Beere

Goji-Beeren können bereits roh verzehrt werden und schmecken mild süßlich bis leicht herb.

Meist findet man sie dennoch in getrockneter Form wie zum Beispiel in Marmeladen oder als konzentrierte Kapseln.

Wissenswertes über Goji

Der Name Goji-Beere ist die Übersetzung des chinesischen Namens „ningxiá gouqi, was auf Deutsch übersetzt „Gouqi aus Ningxiá“ bedeutet. Ningxia ist ein Gebiet im Nordwesten Chinas.

Schon seit vielen Jahrtausenden gilt sie in der Traditionellen Chinesischen Medizin als wertvoll . Doch auch heute kennt man sie dank der zahlreichen Nährstoffe als Superfood.