
Chia - wertvolle Samen aus Südamerika
Chia-Samen sind die Früchte der mexikanischen Salbei-Pflanze namens Salvia Hispanica. Sie gehört zu der Pflanzenfamilie der Lippenblütler. Heutzutage wird sie neben Mexiko auch vor allem in Australien, Bolivien sowie Guatemala angebaut.
Die einjährige, krautige Pflanze kann bis zu 1,75 Metern groß werden. Zudem ist sie mit zugespitzten Blättern geschmückt, die eine Länge von bis zu 8 Zentimeter erreichen.
Während der Blütezeit bilden sich Blüten in weißer und kräftig blauer Farbe. Nachdem diese verwelkt sind, erscheinen schließlich hellbraune Fruchtkapseln. Folglich tragen diese die Chia-Samen in sich.
Aus den Kapseln bilden sich später vierteilige Klausenfrüchte. Sobald sich die Früchte in kleine, bräunlich-graue und ovale Klausen geteilt haben, sind sie schlussendlich für die Ernte bereit.
Anschließend werden die Samen dann mithilfe von großen Mähdreschern geerntet.
Geschmack
Wegen des milden und neutralen Geschmacks, lässt Chia sich perfekt mit anderen Lebensmitteln kombinieren.
Besonders beliebt ist der Chia-Pudding, der eine Basis für gesunde Müslis bildet.
Wissenswertes über Chia
Chia ist ein Wort der zentralamerikanischen Sprache Nahuatl und bedeutet ins Deutsche übersetzt „Kraft“ und „Stärke“.
Entstanden ist der Name, da Chia schon damals als Energiespender für Laufboten galt. Die Samen sind nämlich voll mit wertvollen Proteinen, Vitaminen sowie Mineralien.