Der immergrüne Baum wird in der Wildnis bis zu 10 Meter groß. Allerdings wächst er in Kübeln nur bis zu 4 Meter in die Höhe. Geschmückt ist er dabei mit 15 bis 20 cm langen, rötlich gefärbten Laubblättern.
Während der Blütezeit von Mai bis weit in den Herbst hinein, zeigen sich 15 cm lange, traubenförmige Blütenstände.
Anschließend bilden sich die 10 bis 20 cm langen ledrig, braunen Hülsenfrüchte. Diese enthalten das weiche Fruchtfleisch, welches die Samen trägt.
Nach der Ernte werden die Schoten geschrotet und von den Samen getrennt. Zuletzt werden die Schoten zu Pulver gemahlen und oft als Alternative zu Kakaopulver verwendet.