Brokkoli - der Kreuzblütler aus dem Osten
Brokkoli gehört zu der Familie Kreuzblütler. Er kommt vermutlich aus dem östlichen Mittelmeerraum. Anders als andere Pflanzen bildet Brokkoli keinen geschlossenen Blütenstand. Er entwickelt große Blätter, welche auf langen, dicken Stielen sitzen. Dazu entstehen grüne bis violette Blütenknospen in lockeren Köpfen. Brokkoli ist ein ganz jährliches Gemüse. Er wird geerntet, sobald die mittlere Blume gut ausgebildet ist. Dennoch sollte sie noch geschlossen sein. Dabei werden die etwa 15 cm langen Stiele vorsichtig abgeschnitten.
Das beliebte Gemüse
Brokkoli schmeckt angenehm mild. Trotzdem aber würziger als Blumenkohl. Deshalb sollte das Gemüse nicht allzu sehr gewürzt werden.
Wissenswertes über Brokkoli
Seinen Namen hat Brokkoli von dem italienischen Wort „broccoli“. Dies stellt die Mehrzahl des Wortes „broccolo“ für Spargel- und Sprossenkohl dar. Folglich sind beide Begriffe Beinamen für Brokkoli. Weitere Spitznamen sind Winterblumenkohl und Bröckelkohl.