Ashwagandha - das indische Nachtschattengewächs
Ashwagandha ist auch als Schlafbeere und Indischer Ginseng bekannt. Er gehört zu der Familie der Nachtschattengewächse. Die Pflanze kommt ursprünglich aus Indien und wird dort schon seit über 3000 Jahren verwendet. Die mehrjährige, krautige Pflanze wird in der Regel etwa 80 cm groß und bildet eiförmige bis längliche Laubblätter. Zur Blütezeit entwickeln sich glockenförmige Blüten in grüngelblicher, weißer oder hellgelber Farbe. Aus diesen Blüten entstehen anschließend leuchtend rote Beeren mit einem Durchmesser von etwa 8 Millimetern. Sie sind weich, enthalten weißgelbe Samen und sind nicht essbar. Die Pflanze wird normalerweise nur als Heilpflanze benutzt und eher selten als Küchenkraut.
So schmeckt Ashwagandha
Die Ashwagandha Pflanze schmeckt sehr bitter und wird nur selten in Pulverform für Smoothies verwendet.
Die Namensherkunft
Der Name Ashwagandha kommt aus einer Alt-Indischen Sprachwandlung und bedeutet „Geruch des Pferdes”. Dies ist auf den starken Geruch der Pflanze zurückzuführen.