Anis - das Weihnachtsgewürz

Anis (Pimpinella anisum) gehört zu der Familie der Doldenblütler und kommt ursprünglich aus dem östlichen Mittelmeerraum, wird aber heute größtenteils in Russland, Afrika, Mittelamerika und Italien angebaut. Die einjährige Pflanze wächst bis zu 60 cm in die Höhe und ist mit verschieden förmigen Laubblättern geschmückt. Zur Blütezeit von Juni bis September bilden sich kleine, weiße Blüten, gefolgt von braunen, trockenen Spaltfrüchten, die eine Länge von 2 – 5 Millimetern aufweisen und gerade gelbliche Rippen bilden.   Etwa 6 Wochen nach der Blütenbildung reifen die Samen heran und werden kurz vor der Vollreife geerntet.

So schmeckt Anis

Anis süßlich-herber Geschmack erinnert ein wenig an Lakritz und ist ein bekanntes Brot- und Küchengemüse. 

Wissenswertes

Anis ist bekannt als wertvolles Gewürz, besonders in der Weihnachtszeit. Oft wird angenommen, dass die Samen der Pflanze verwendet werden. Jedoch sind es die Früchte die das Gewürz ausmachen. Neben den Samen und Früchten können auch die Blätter frisch wie zum Beispiel Dill und Estragon verwendet werden.