Ananas - das südamerikanische Bromeliengewächs

Ananas gehört zur Familie der Bromeliengewächse. Beheimatet ist sie in Südamerika, wird aber heute in fast allen tropischen Gebieten angebaut. Sie ist eine mehrjährige, krautige Bodenpflanze mit immergrüner Blattrosette. Die Pflanze wird zwischen einem halben und maximal zwei Metern groß und hat einen 25 bis 35 cm langen keulenförmigen Stamm. Innerhalb der Blattrosette bildet sich jedes Jahr ein ca. 30 cm langer zapfenartiger Blütenstand mit bis zu 100 Einzelblüten. Nach der Befruchtung bildet sich die Ananasfrucht aus den sogenannten Beeren-Früchten des gesamten Fruchtstandes. Die Größe, Gestalt, Geschmack und Farbe der Ananas variiert je nach Sorte.

Die fruchtige Ananas

Das goldgelbe saftige Fruchtfleisch ist süß und fruchtig.

Die Herkunft 

Christoph Columbus entdeckte Ananas zuerst auf Guadeloupe in 1493. Der Name Ananas stammt von dem Wort “nana” der Guarani-Sprache für Frucht. Heute ist sie als Königin der Früchte bekannt und ist sowohl in süßen als auch salzigen Speisen beliebt.