
Acerola - die Kirsche aus Südamerika
Acerola (Malpighia emarginata) ist ein in Mexiko herkömmliches Malpighiengewächs. Heute wird sie vorwiegend im subtropischen Südamerika angebaut. Die immergrünen Sträucher werden bis zu 1–3 Meter groß. Sie sind mit lanzettlich oder elliptisch geformten Laubblättern geschmückt. Acerola blüht meist während der Regenzeit in weißer oder pinkfarbener Blütenpracht. Die 1–3 cm große Steinfrucht ist rot gefärbt. Sie reift innerhalb von 25 Tagen und kann deshalb bis zu viermal im Jahr geerntet werden. Nach der Ernte verdirbt die Frucht allerdings sehr schnell. Deswegen kann sie nicht frisch exportiert werden. Sie ist in unseren Geschäften meist in Pulver- oder Kapselform zu finden.
Geschmack der Kirsche
Die Acerola-Kirsche schmeckt leicht säuerlich. Dafür duftet sie aber eher nach Apfel. Sie paart sich ideal mit anderen tropischen Früchten in Saftmischungen.
Wissenswertes über Acerola
Obwohl die Frucht Acerola-Kirsche genannt wird und der Kirsche optisch sehr ähnelt, sind die beiden Früchte nicht miteinander verwandt. Außerdem gilt Acerola als einer der Vitamin-C reichsten Früchte.